Everjump: Vertraue den Champions



Um Muskeln aufzubauen, brauchst du ein Springseil, das dein intensives Training optimal unterstützt.
Das Everjump Grow-Set wurde speziell für den Muskelaufbau entwickelt und bietet dir Stabilität, Geschwindigkeit und Präzision – für maximale Performance. Ein leichtes Cardio- & ein schweres 325Gramm Seil sind im Set enthalten.
Zum SpringseilDas sagt unsere Community
Die Springseile von Everjump sind ein heftiger Mehrwert zu meinen Fitnesseinheiten! Die rutschfesten Griffe sind der Hammer!
Der Wettkampfmodus gegen Freunde in der App ist Brutal!
Beste Form von Cardio. Das Springseil ist von enorm hoher Qualität und die austauschbaren Seile sind super.
Muskel Set - Groei
149,00€
1-3 Tage Lieferzeit
So baust du Muskeln beim Seilspringen auf!
Was bringen gewichtete Seile beim Seilspringen und dem Muskelaufbau?
Gewichtete Seile erhöhen den Widerstand beim Springen, wodurch die Arme, Schultern und der Oberkörper intensiver beansprucht werden. Das fördert den Muskelaufbau, verbessert die Kraftausdauer und macht das Training effezienter.
Wie lange muss ich täglich Seilspringen um Muskeln aufzubauen?
Um Muskeln aufzubauen, solltest du täglich mindestens 15 Minuten Seilspringen. Entscheidend sind Intensität, Widerstand (z. B. gewichtete Seile) und eine progressive Steigerung.
Welche Muskeln werden beim Seilspringen trainiert?
Seilspringen trainiert vor allem die Waden, Oberschenkel, Gesäßmuskulatur, Schultern und Unterarme. Zusätzlich werden der Rumpf und die Stabilisationsmuskulatur gestärkt.
Was ist, wenn ich zwischen zwei Längen liege?
Anfänger:
Wenn du neu im Springseiltraining und noch nie gesprungen bist, wählst du die längere Variante. Das gibt dir beim Lernen mehr Spielraum für Fehler.
Fortgeschrittene:
Wenn du bereits Erfahrung mit dem Springen hast oder allgemein über eine gute Koordination verfügst, dann kommt es auf deine persönliche Vorliebe an. Wenn du vor allem die Geschwindigkeit deiner Sprünge maximieren willst, dann empfehlen wir dir die kürzere Variante. Wenn du lieber an deinen Tricks und Freestyle-Sprüngen arbeiten möchtest, bietet sich eher die längere Variante an.
Falls dein Seil zu lang ist, kannst du es auch ganz einfach selbst kürzen. Hier findest du eine Anleitung. Alternativ kannst du uns auch für einen Austausch der Größe kontaktieren.
Spielt es eine Rolle, ob meine Arme lang oder kurz sind?
Nein. Die Armlänge ändert nichts an der entsprechenden Größenempfehlung. Für eine korrekte Handpositionierung sollten sich deine Hände auf Hüfthöhe befinden, wenn die Hände ca. 20-30cm auf jeder Seite vom Körper entfernt sind. Wenn du längere Arme hast, versuchen deine Ellbogen etwas mehr zu beugen, um deine Hände an der richtigen Stelle zu halten. Du solltest dir KEIN längeres Seil besorgen.
Schließt die Seillänge die Länge der Griffe mit ein?
Nein. Die gemessene Länge berücksichtigt nur die Länge des Seils von einem bis zum andern Ende.
Was ist, wenn ich die falsche Länge für mich gewählt habe?
Keine Sorge! Falls die Größe nicht stimmt, dann wende dich einfach per E-Mail an support@everjump.fit und wir helfen dir beim Austau